Medienausstattung

Das Lernen wird in unserer Grundschule durch die kontinuierliche Arbeit mit Neuen Medien lehrplangerecht unterstützt.
Fakten zur Medienausstattung:
Medienraum mit 24 Arbeitsplätzen
Medienecken in jedem Klassenraum
Mobile Endgerätenutzung mittels Tablets im gesamten Gebäude
Interaktive Tafeln in allen Klassen- und Fachräumen
neben der klassischen Kreidetafel als wichtiges Medium für Grundschulkinder
MESAX-Nutzung
Computer im Unterrichtsalltag

Neben herkömmlichen Lernmitteln nutzen unsere Schüler den Computer in zahlreichen Lernsituationen. Dies sind zum Beispiel Schreibanlässe im Sprachbereich, das Suchen von Informationen in Fächern wie Sachunterricht, Mathematik, Musik oder Werken. Natürlich kommt der Computer auch als Lernmittel beim individuellen Üben und Festigen zum Einsatz.
Softwareeinsatz im Überblick:
LibreOffice für alle Schreibanlässe, grafische Arbeiten sowie Präsentationen
>Lernwerkstatt< der Medienwerkstatt Mühlacker als umfangreiche Übungssoftware
>Deutsch und Mathe in der Grundschule< des Oriolus-Verlags für Übungs- und Kontrollaufgaben
>ANTON< für Übungs- und Trainingsaufgaben
Unsere Schulbücherei

Im Herbst 2006 eröffneten wir unsere Schulbücherei. Derzeit können ungefähr 1600 Bücher ausgeliehen werden. Sie wird von einigen Kindern sehr eifrig genutzt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08:15 Uhr bis 08:30 Uhr
10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
11:35 Uhr bis 13:00 Uhr
Zur Förderung der Lesefreude haben die Kinder die Möglichkeit, die Leseplattform >ANTOLIN< zu nutzen. Jedes Kind der Klassen 2 bis 4 hat einen Zugang zu dieser Plattform und kann mit seinen gelesenen Büchern Lesepunkte sammeln. Dies kann in der Schule oder auch von zu Hause aus geschehen.
![]() |
Die Förderung der Medienausstattung erfolgte in den Jahren 2002 | 2006 | 2011 |