Folgen Sie uns auf Bildungsspender

Menü
  • Willkommen
  • Naturnah lernen
  • Ganztagsangebote
  • Hören und Sehen
  • Theaterspiel
  • Mitgestalten

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Sehen

Hören und Sehen

  • Sehen
  • Hören
  • Unser Hörspiel
  • Musik und Kunst
  • Künstler zu Gast

Bilder aus dem Schulleben

Tänzer zu Gast - Februar 2013

Tänzer zu Gast
Tanzcompany Görlitz zu Gast in der Grundschule Schöpstal | Foto: Steffen Kleint
Tänzer zu Gast
Tanzcompany Görlitz zu Gast in der Grundschule Schöpstal | Foto: Steffen Kleint
Tänzer zu Gast
Tanzcompany Görlitz zu Gast in der Grundschule Schöpstal | Foto: Steffen Kleint
Tänzer zu Gast
Tanzcompany Görlitz zu Gast in der Grundschule Schöpstal | Foto: Steffen Kleint
Tänzer zu Gast
Tanzcompany Görlitz zu Gast in der Grundschule Schöpstal | Foto: Steffen Kleint
Tänzer zu Gast
Tanzcompany Görlitz zu Gast in der Grundschule Schöpstal | Foto: Steffen Kleint
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011
Tänzer zu Gast - Dezember 2011

Ein Sinfonieorchester zum Konzert - Oktober 2012

Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Neue Lausitzer Philharmonie in der Grundschule Schöpstal
Die Neue Lausitzer Philharmonie unter Leitung von E. Stier zum Konzert in unserer Grundschule

Unser Kleinspielfeld wird gebaut - Frühjahr 2008

Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.
Im Jahr 2008 wurde unser Kunstrasenfeld gebaut.
Es ist eines von 1000 Minispielfeldern, die der DfB deutschlandweit gesponsort hat.

So ein Zirkus - Mai 2014

Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint
Traumwoche mit dem Traumzauberzirkus "Rolandos"
Zirkusprofis - etwa 50 Tiere und 145 begeisterte Kinder | Fotos: Steffen Kleint

Umweltmobil "Planaria" zur Gewässeruntersuchung - Juni 2015

Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" mit dem Umweltmobil "Planaria" der Landesstiftung Natur und Umwelt Sachsen Foto: Steffen Kleint
Gewässeruntersuchung am "Weißen Schöps" - Besuch von Prinzessin Gisela von Sachsen im Rahmen des 100.000 Teilnehmers des Umweltmobils am 19. Juni 2015 Foto: Steffen Kleint

Theater "Der verschwundene Winter" - Juni 2007

"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint
"Der verschwundene Winter" - Unser erstes Theaterprojekt
Die von Kindern unserer Grundschule selbst erdachte Geschichte | Fotos: Steffen Kleint

Theater "Max und Moritz" - Dezember 2008

"Max und Moritz"
Die Streiche von Wilhelm Busch | Fotos: Daniela Weickert
"Max und Moritz"
Die Streiche von Wilhelm Busch | Fotos: Daniela Weickert
"Max und Moritz"
Die Streiche von Wilhelm Busch | Fotos: Daniela Weickert
"Max und Moritz"
Die Streiche von Wilhelm Busch | Fotos: Daniela Weickert
"Max und Moritz"
Die Streiche von Wilhelm Busch | Fotos: Daniela Weickert
"Max und Moritz"
Die Streiche von Wilhelm Busch | Fotos: Daniela Weickert

Theater "Aufregung im Märchenwald" - Juni 2010

"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt
"Aufregung im Märchenwald"
"Jugend spielt" 2010 im Theater Gšrlitz /// Foto: Nikolai Schmidt

Theater "Geisterstunde auf Schloss Balmor" - Juni 2011

"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert
"Geisterstunde auf Schloss Balmor"
Ein lustiges Geisterstück | Fotos: Daniela Weickert

Theater "Die Geggis" - Juni 2013

"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" | Foto: Matthias Beier
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für Gil | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für Gil | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für Gil | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Geggi-Style | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Geggi-Style | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für jeden Tag | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für jeden Tag | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für jeden Tag | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
"Die Geggis" - Lied für jeden Tag | Foto: Steffen Kleint
"Die Geggis" zum Geburtstag von Mira Lobe
Das Kinderbuch in einer freien Fassung unserer Schule | Fotos: Daniela Weickert

Theater "Das Waldhaus" - Juni 2014

Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert
Das Märchen "Das Waldhaus"
Fotos: Daniela Weickert

Theater "Die große Wörterfabrik" - Juni 2015

"Die große Wörterfabrik"
Fotos: Matthias Baier
"Die große Wörterfabrik"
Fotos: Matthias Baier
"Die große Wörterfabrik"
Fotos: Matthias Baier
"Die große Wörterfabrik"
Fotos: Matthias Baier

Holzkunstprojekt - September 2010

CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"
CD-Booklet unseres Hörspiels "Der verschwundene Winter"

Impressum und Datenschutz

Impressum

Grundschule Schöpstal | Schulstraße 5, 02829 Schöpstal OT Ebersbach | Telefon 03581-317259 | Telefax 03581-315833
Schulleiter: Steffen Kleint | Mail der Schulleitung: info at schule-schoepstal.de

Schulträger: Gemeinde Schöpstal, Am Schloss 02829 Schöpstal

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz:info@schule-schoepstal.de

Cookies

Wir verwenden in unserem Internetauftritt keine Cookies.

Server-Log- Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wir setzen kein Kontaktformular innerhalb unseres Internetauftritts ein.

SSLVerschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

free Joomla templates
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen