Ein prägender Bereich unserer Ganztagsangebote sind Theaterprojekte. Sie ermöglichen die sinnvolle Vernetzung mehrerer Ganztagsangebote zu einem gemeinsamen Projekt. Die Aufführung des Projektergebnisses wird zum herausragenden Ereignis innerhalb des Schuljahres.

Der verschwundene Winter - 2007
Unser erstes Theaterstück mit selbst erdachter Geschichte entstand 2007. Es erzählte vom Mit- und Gegeneinander der 4 Jahreszeiten. Mehr dazu

Max und Moritz - 2008
Unser zweites Theaterstück erzählte die Streiche von Max und Moritz auf der Bühne. Dieses Stück führten wir 2008 und 2009 auf. Mehr dazu

Aufregung im Märchenwald
Mit etwa 40 mitwirkenden und vor allem mitspielenden Kindern erzählte das Stück eine Durcheinander-Geschichte mehrere Märchen. Erstmals waren Schauspieler, Sänger und Tänzer gemeinsame Darsteller auf der Bühne. Mehr dazu

Geisterstunde auf Schloss Balmor
Dieses Geisterstück forderte besonders die Hauptdarsteller, die sehr viel Text zu lernen hatten. Es bereitete aber sehr viel Freude. Mehr dazu

Die Geggis
Nach dem Kinderbuch von Mira Lobe waren über 40 Kinder als Sumpf- oder Felsgeggis auf der Bühne zu erleben. Mehr dazu

Das Waldhaus
Diese Märchengeschichte brachte erneut über 40 Kinder auf die Theaterbühne. Mit sehr ausgefallen drei Tieren war es besonders im Waldhaus sehr lustig. Mehr dazu

Die große Wörterfabrik
Das gleichnamige Kinderbuch, das mit wenigen Worten sehr viel erzählt, bereitete uns ebenfalls viel Freude. Sehr maschinell ging es in der Wörterproduktion zu.Mehr dazu

Hänsel und Gretel
In dieser Inszenierung des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz wirkten 40 Kinder unserer Grundschule mit.Mehr dazu